top of page

Schadstoffseminare/ Fachkundeseminare

Gemeinsam mit starken Schulungspartnern bietet die LFS flexible Seminare rund um das Tehma Schadstoffe in Baumaterialien und Gebäuden an. Bei Interesse wenden Sie sich bitte über unser Kontaktformular oder mit einem Anruf über 01729134961 an unseren Herrn Koch. Natürlich können Sie auch direkt eine Mail an LFS-TRGS519@t-online.de senden. Bitte beachten Sie, dass wir auch Inhouse-Seminare in Ihren eigenen Räumen durchführen können.

Aufgeführte Seminare werden u.a. durch unseren Dozenten/ Referenten Björn Koch durchgeführt:

                           Wir haben die Lösung für Sie!

Fachkundeseminare zu den Schadstoffen:

  • Asbest

  • künstliche Mineralfasern (KMF)

  • PCB

  • Formaldehyd

  • PAK

  • Holzschutzmittelwirkkomponenten (HSM)

  • Geruchsbelästigungen

  • VOC/ sVOC

  • mikrobiologische Belastungen/ Schimmel

  • Radon

  • weitere auf Anfrage möglich

Fachkunde hinsichtlich Asbest in Gebäuden und Bauprodukten

Grundeinweisung bezüglich Asbest • Eigenschaften und Gesundheitsgefahren • Verwendung von Asbest • Was muss beachtet werden: wichtigste Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten mit Asbest• Sicherheitstechnische Maßnahmen • Tätigkeiten mit asbesthaltigen Abfällen • Arbeitsgeräte • Abbruch und Sanierungsarbeiten • Instandhaltungsarbeiten • Probenentnahme/ Analytik

Dauer des Lehrgangs 1 Tag ohne Prüfung.

 

 

Sachkunde nach TRGS 521 hinsichtlich KMF in Gebäuden und Bauprodukten

Grundeinweisung bezüglich KMF • Eigenschaften und Gesundheitsgefahren • Verwendung von KMF • Was muss beachtet werden: wichtigste Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten• Sicherheitstechnische Maßnahmen • Tätigkeiten mit KMF- Abfällen • Arbeitsgeräte • Abbruch und Sanierungsarbeiten • Instandhaltungsarbeiten • Probenentnahme/ Analytik

Dauer des Lehrgangs 1 Tag ohne Prüfung.

 

 

Schadstoffe in Gebäuden und Bauprodukten

Schadstoffe PCB, Asbest, KMF, PAK und Holzschutzmittelwirkkomponenten (PCP und Lindan) sowie Formaldehyd und VOCs in Bauprodukten und der Raumluft • Eigenschaften und Gesundheitsgefahren • Verwendungen • Was muss beachtet werden: wichtigste Vorschriften und Regelungen für Tätigkeiten• Sicherheitstechnische Maßnahmen • Tätigkeiten mit Abfällen • Arbeitsgeräte • Abbruch und Sanierungsarbeiten • Probenentnahme/ Analytik

Dauer des Lehrgangs 1 Tag ohne Prüfung.

 

bottom of page